AGB (ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Online-Kurse

Stand: [12.06.2025]

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen [Ihr Firmenname] (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden über die Bereitstellung von Online-Kursen zur Telefonakquise und Lead-Generierung.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

Durch die Vorregistrierung gibt der Kunde eine unverbindliche Interessensbekundung ab. Ein Vertrag kommt erst durch die Buchung und Bezahlung des Kurses zustande.

Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungsumfang

Einzellizenzen

  • Zugang zu den gebuchten Kursinhalten für eine Person
  • 12 Monate Zugriff auf die Lernplattform
  • Video-Lektionen, PDF-Arbeitsblätter und Zertifikate
  • E-Mail-Support

Mehrfachlizenzen

  • Zugang für die gebuchte Anzahl von Mitarbeitern
  • Unbefristeter Zugang zur Lernplattform
  • 24 Monate kostenlose Updates
  • Administrationsbereich und Fortschrittsverfolgung
  • Priority Support

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt vor Kursbeginn per Überweisung, Kreditkarte oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.

Bei Mehrfachlizenzen können individuelle Zahlungsvereinbarungen getroffen werden.

§ 5 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung für Verbraucher:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

§ 6 Nutzungsrechte und Urheberrecht

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Kursinhalten für die Dauer der Lizenz.

Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Kursinhalte ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

Bei Mehrfachlizenzen ist die Nutzung auf die gebuchte Anzahl von Mitarbeitern des Kunden beschränkt.

§ 7 Verfügbarkeit und technische Anforderungen

Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Lernplattform, kann jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren.

Für die Nutzung der Online-Kurse benötigt der Kunde:

  • Internetverbindung
  • Aktueller Webbrowser
  • E-Mail-Adresse

Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt und vorab angekündigt.

§ 8 Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§ 9 Kündigung

Einzellizenzen enden automatisch nach Ablauf der 12-monatigen Zugangszeit.

Mehrfachlizenzen haben unbefristeten Zugang, können aber von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 10 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

§ 11 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist [Ihr Geschäftssitz], sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Nach oben scrollen